Wohnen im Außenbereich ist für viele etwas Besonderes. Wenn noch die Nähe zu Münster dazu kommt, gilt dies bestimmt. Im Nordwesten befindet sich der Staatsforst und in Richtung Süden Ihre Gartenanlage mit Teichanlage und der 25 x 45 Meter Reitplatz. In Sichtweite steht, aber versteckt hinter einer kleinen Waldfläche und nicht hörbar, eine Schreinerei.
Das Anwesen besteht aus einem großen Haupthaus mit zwei Wintergärten und einem Nebengebäude inkl. Doppelgarage. Es ist ein Pferdestall auf dem Grundstück mit angrenzenden Paddock und eine Offenstallremise.
Das Haupthaus wurde ab 2006 durchgehend saniert und renoviert. Dies betrifft die Fassade. Diese ist gedämmt und neu geklinkert. Eingebaut sind neue Fenster und Türen und die großen Wintergärten von 2000. Einer hat seine Ausrichtung nach Norden. Hier finden Sie den Kamin mit Feuerstelle zum Wintergarten und Wohnraum. Der zweite Wintergarten liegt in Richtung Südost mit Blick zur Teichanlage. Zum Wohnraum gehört eine offene Küche. Links von der Diele befindet sich der Privat-/Elternbereich mit eigenem Schlafzimmer, der Ankleide und dem großen Bad. Der gesamte Innenausbau ist nach 2006 entstanden.
Über eine breite Holztreppe, die über den Upkellerbereich geführt ist, gelangt man in das Dachgeschoss. Hier sind drei Schlafbereiche und zwei Zimmer mit Zugang zum Balkon. Zwei Schlafzimmer haben ein eigenes Bad, das Dritte nutzt das zentrale Bad im Dachgeschoss. Ein Hauswirtschaftsraum ist ebenfalls eingerichtet. Weiter gelangt man in den Studiobereich mit angenzendem Balkon. Eine Dachterrasse kann über der Doppelgarage geschaffen werden. Vom Studiobereich führt eine Treppe zum Staatsforst. Der linke Hausteil im Dachgeschoss (Studiobereich) kann als eigenständige Wohnung gestaltet werden.
Das Anwesen ist gekennzeichnet durch die Alleinlage, der Pferdehaltung, der großen Teichanlage und dem großen, besonderen Wohnbereich.
Das Haus wurde ab 2006 bis jetzt vollständig saniert und renoviert. Dazu wurde als Wärmeversorgung eine Luftwärmepumpe eingesetzt. Somit ist die Energieeinstufung als perfekt zu bezeichnen.
Besichtigen Sie mit uns dieses besondere Immobilienangebot in der Nähe von Münster.
Energieklasse: A Energiekennwert: 23,4 Wärmepumpe Baujahr 1906
Zwischen Havixbeck und der Stadt Altenberge befindet sich dieses tolle Objekt, inmitten der Münsterländischen Parklandschaft nahe dem Stiftsdorf Hohenholte. Sowohl Hohenholte als auch Altenberge und Havixbeck überzeugen mit einem vielfältigen, kulturellen Angebot. Ärzte, Apotheken, Supermärkte, Cafés, Vereine und Schulen sind in der Nähe und sorgen somit für alle Bedürfnisse und Annehmlichkeiten des Lebens. Die Universitätsstadt Münster liegt ca. 12 Kilometer südöstlich und ist innerhalb kurzer Zeit über die B54 zu erreichen. Folglich ist die Infrastruktur bestens ausgebaut und Hohenholte und deren Nähe dementsprechend gut vernetzt.
Altenberge verfügt mit seinen ca. 10.000 Einwohnern über eine hervorragende Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten sind in verschiedener Form vorhanden. Die Ärzteversorgung ist gewährleistet. Altenberge verfügt über schöne Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung. Ein Hallenbad erweitert die Entspannungsmöglichkeiten.
Auf unserer Website zeigen wir die Energieeffizienzklasse immer nach EnEV 2014 an, um Ihnen eine bessere Vergleichsmöglichkeit zwischen den unterschiedlichen Verordnungen zu geben.
Keine Einträge vorhanden
Diese Immobilie ist bereits verkauft. Wenn Sie eine ähnliche Immobilie suchen, stöbern Sie gerne in unseren aktuellen Angeboten.