Pflegeimmobilien Münster

Was genau ist eine Pflegeimmobilie?

Pflegeimmobilien sind in der Regel Wohnungen, die an eine Pflegeeinrichtung angeschlossen sind. Dies können unter anderem eine stationäre Pflegeeinrichtung für Senioren, ein Seniorenheim mit Pflegedienst oder eine Mischform aus Seniorenheim und betreutem Wohnen sein.

 
 

Wieso nimmt die Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen als Kapitalanlage so zu?

Wirft man einen Blick auf die Entwicklung in der Pflegebranche, sieht man schnell: Der Bedarf wächst.


Aufgrund des demografischen Wandels in der Bundesrepublik wird die Bevölkerung immer älter. Laut Berechnungen des Statistischen Bundesamtes wuchs die Zahl der Menschen in unserem Land, die 80 Jahre und älter sind, zwischen 2011 und 2015 von 4,3 auf 10,2 Millionen. Enstprechend wächst auch der Bedarf im Pflegebereich - Prognosen des Statistischen Bundesamtes zeigen: von 2,86 Millionen pflegebedürftigen Menschen im Jahre 2015 wird die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2030 auf 3,37 Millionen steigen. Dieser Anstieg bedeutet, dass laut des "Pflegeheim Rating Reports" des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung in den nächsten 10 Jahren etwa zusätzlich bis zu 371.000 Pflegeplätze benötigt werden.

Entwicklung: Zahl der Menschen, die 80 Jahre und älter sind (in Mio.)
 

Um dem gestiegenen Bedarf gerecht zu werden, ist bereits jetzt eine starke Verschiebung des Pflegemarktes zu erkennen:
Seit dem Jahr 2000 hat sich die Zahl der privat betriebenen Pflegeplätze fast verdoppelt. So wurden im Jahr 2018 rund 42% der Pflegeheime in Deutschland von privaten Trägern vertrieben. Diese Entwicklung trägt dazu bei, dass der Markt sich immer weiter öffnet und zunehmend Privatpersonen in Pflegeimmobilien als Kapitalanlage investieren.

Bedarf im Pflegebereich/ Prognose: Anzahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland (in Mio.)
 

Wie sieht der Bedarf für Pflegeimmobilien in Münster aus?

Was den Bedarf an Pflegeangeboten in Münster betrifft, ist die Stadt nach Einschätzung des Sozialamtes angemessen aufgestellt (siehe Westfälische Nachrichten, "Kein Bedarf für neue vollstationäre Plätze", 14. September 2018). Der Bedarf an vollstationären Plätzen in der Dauerpflege ist mit aktuell 2.644 Plätzen bis zum Jahr 2021 gedeckt. Als Beleg dafür dient die Auslastungsquote. Danach sind 95,9 % der Plätze im Jahresdurchschnitt belegt. Dabei stammen 15% der Nutzer in der vollstationären Dauerpflege nicht aus Münster. Dagegen wird die Tagespflege fast ausschließlich von Münsteranern beansprucht (94,3 %).

 

Was bedeutet das für Sie?

  • Solide Renditen: Im Durchschnitt werden Renditen von 4 - 5 % p. A. auf den Kaufpreis erzielt.
  • Keine Maklerprovision: Sie zahlen keine Maklerprovision.
  • Mietsicherheit: Bei Pflegeimmobilien wird der Mietvertrag nicht mit dem Bewohner, sondern mit dem Betreiber geschlossen. Dieser pachtet die gesamte Pflegeeinrichtung für rund 20 Jahre und zahlt auch die Miete, wenn das Apartment nicht belegt sein sollte.
  • Indexierte Mietverträge: Bieten Ihnen Schutz vor Inflation.
  • Geringe Instandhaltungskosten: Der Betreiber der Pflegeeinrichtung ist für den Großteil der Instandhaltungen und Renovierungen wie beispielsweise allgemeine Reparaturen, Badezimmer, Treppenhäuser, Gemeinschaftsflächen etc. zuständig.
  • Geringe Konjunkturabhängigkeit: Da die Nachfrage nach Pflegeplätzen stark steigen wird, sind Pflegeimmobilien weniger konjunkturabhängig als Wohn- und Gewerbeimmobilien oder als der Börsen- und Zinsmarkt.
  • Geprüfte Betreiber, Verträge und Standorte: Geben Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und sparen Ihnen viel Zeit der Vergleiche.
  • Hohe Bauqualität: Neubauten in geprüfter Qualität.
  • Exklusives Baurecht: Häufig erhalten Sie als Käufer das exklusive Recht, ohne Warteliste in das entsprechende Pflegeheim einzuziehen.
  • Steuervorteile: Sie können die Immobilie und das Inventar abschreiben und Finanzierungszinsen absetzen.
  • Grundbucheintrag: Wie eine Eigentumswohnung können Sie eine Pflegeimmobilie jederzeit verkaufen, vererben oder verschenken. Ihr Kapital ist nicht fest gebunden, wenn Sie es dringend brauchen.
 

Aktuelle Pflegeimmobilien zum Kauf finden Sie hier:

 

Weitere Informationen zum Thema Pflegeimmobilien finden Sie hier

Immobilien Verkauf

KONTAKT ZU UNS

Fragen an uns

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen.
Mehr dazu in unsererer Datenschutzerklärung